Jeder fühlt sich wohler, wenn seine Kleidung bequem und einfach zu tragen ist. Die folgenden Kleidungstipps geben Ihnen Anregungen, wie Sie Ihre vorhandene Kleidung am besten verwenden oder anpassen können, sowie Ratschläge zum Kauf neuer Kleidung. 

Allgemeine Überlegungen 

Die meisten Menschen mit ALS verbringen viel Zeit im Sitzen. Daher ist es am besten, einen Kleidungsstil zu wählen, der diese Tatsache berücksichtigt. Tipps:

  • Vermeiden Sie es, sich auf hochstehende Nähte, zerknitterte Kleidung oder enge Hosenbünde zu setzen; 
  • Die Kleidung sollte sich leicht an- und ausziehen lassen, da das An- und Ausziehen ermüdend sein kann; 
  • Leichte und gut sitzende Kleidung ist bequemer als schwere oder enge Kleidungsstücke, die die Bewegungsfreiheit einschränken.; 
  • Eine Änderung des Verschlusses kann das An- und Auskleiden erleichtern. 

Wärme 

  • Entscheiden Sie sich für Schichten: Die Luft zwischen den Schichten hält Sie warm;
  • Fangen Sie warm an: stellen Sie sicher, dass das Schlafzimmer beheizt ist, während Sie sich anziehen; 
  • Die Wahl des Stoffes: gesteppte Stoffe, Woll- oder Acrylmaterialien, die Luft einschließen und eine Kompression verhindern. 

Für Menschen, denen plötzlich ganz heiß wird 

  • Wählen Sie locker sitzende Kleidungsstücke;
  • Die Wahl des Stoffes: Baumwolle oder Baumwollmischungen mit einem hohen Baumwollanteil und einem geringen Anteil an Kunstfasern. Absorbierende Fasern (wie Baumwolle, Viskose oder Modal) sind am besten geeignet, wenn Schwitzen ein Problem ist. Vermeiden Sie so weit wie möglich Nylon und Polyester. 

Draußen 

Bei kaltem Wetter trägt der Wind am meisten zum Kältegefühl bei:  

  • Sorgen Sie dafür dass Ihnen warm ist bevor Sie raus gehen;
  • Bedecken Sie so viel wie möglich vom Körper (vergessen Sie nicht den Kopf). Ist ein Hut unangenehm, kann ein dicker Schal um die Ohren gewickelt werden;
  • Als oberste Schicht ein Kleidungsstück wählen, das vor Wind und Regen schützt;
  • Gesteppte Windjacken oder Anoraks sind bequem; wenn der Reißverschluss schwer zu handhaben ist, wählen Sie eine Jacke mit einer Klappe, die mit Druckknöpfen geschlossen wird, oder an der Sie einen Schnurverschluss annähen können. Viele Jacken haben auch einen Klettverschluss;
  • Für Rollstuhlfahrer bieten spezielle wasserdichte Umhänge und Sitzsäcke einen guten Schutz vor Kälte. 

Bei sonnigem Wetter:  

  • Tragen Sie einen Sonnenhut oder eine Kappe. 

Röcke und Kleider 

Um beim Sitzen gut auszusehen, wählen Sie einen Rock, der die Knie ausreichend bedeckt. Kleider und Röcke mit elastischem Bund lassen sich leicht anziehen und geben beim Sitzen nach. 

Sehr weite Röcke können für Rollstühle ein Ärgernis sein, da sie sich in den Rädern verfangen können.  

Wenn der Verschluss eines Rocks schwer zu handhaben ist, kann er durch einen Klettverschluss ersetzt werden.. 

Schöne Abendkleider aus leichten Stoffen sitzen gut und lassen sich leicht ausziehen, wenn man auf die Toilette muss. Sowohl gerade als auch enge Abendkleider sind schwieriger zu handhaben. 

Beim Toilettengang kann ein Rock in einen Gürtel oder ein Rockband gesteckt oder sogar zwischen die Zähne genommen werden. Ein Kleid mit Klappe, das mit der Klappe am Rücken getragen wird, ist nützlich, weil es leicht zu öffnen ist.  

Für Rollstuhlfahrer kann eine Überlappung an der Vorderseite oder ein vollständig geknöpftes Modell nützlich sein, da das Kleid beim Toilettengang ausgezogen und am Rollstuhl gelassen werden kann.  

Hosen 

Hosen mit schmalen Beinen erschweren das Anziehen. Wähle daher Hosen mit ziemlich langen und weiten Beinen, denn wenn Sie sich hinsetzen, kriecht der Stoff immer etwas nach oben. Viele Menschen finden einen Trainingsanzug bequem und praktisch. 

Hosen, die einen ganzen oder teilweise elastischen Bund haben, sind am einfachsten zu handhaben. Angepasste Modelle mit flachen Falten im Bund lassen sich leichter ausziehen als solche, die eng anliegen. 

Um das An- und Ausziehen der Hose zu erleichtern, setzen Sie einen 30 cm langen Reißverschluss in jedem Seitennaht des Hosenbundes. Auf diese Weise lassen sich die Seitennähte öffnen und die Unterwäsche wird mit einem Stück Klettverschluss am Bund befestigt. Dadurch ist es möglich, die gesamte Rückseite der Hose für die Benutzung der Toilette abzusenken. Das bedeutet auch, dass die Unterwäsche angepasst werden muss. 

Das traditionelle Herrenhemd lässt sich nur schwer an- und anziehen. Freizeitkleidung aus einem Strickstoff dehnt sich leicht und kann manchmal mit einer Krawatte getragen werden. 

Schuhe 

Elastische Schnürsenkel ermöglichen das Anziehen der Schuhe, ohne die Schnürsenkel zu öffnen. Schuhe und Hausschuhe mit Klettverschluss sind in verschiedenen Geschäften zu finden. Hausschuhe mit Socken sind warm für Menschen, die nicht laufen können. 

Weite Schuhe mit einer langen Öffnung sind ebenfalls sehr leicht anzuziehen. Das Wichtigste ist natürlich, dass die Verschlüsse sicher sind und dass die Schuhe oder Hausschuhe Halt geben und nicht leicht ausfallen, wenn man in sie tritt. Wählen Sie also einen Schuh, der hinten geschlossen ist, ohne Einlagen.

Verschlüsse 

Velcro kann verwendet werden, um alle Arten von Befestigungselementen zu ersetzen. Die Seite mit den Haken wird von der Haut weg aufgebracht, da sie rauer ist als die Seite mit Schlaufen. Im Allgemeinen ist das Aussehen besser und es ist einfacher zu handhaben, wenn der Klettverschluss in kleinen Stücken statt in einem langen Streifen genäht wird. Velcro gibt es in verschiedenen Farben und Breiten. 

Quelle: www.mndassociation.org