Der Umgang mit schwierigen Situationen und Sorgen kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Strategien, die Ihnen helfen können, widerstandsfähiger zu werden. Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps, die Sie in Krisenmomenten unterstützen und Ihre Sorgen verringern.
Tipps zur Überwindung von Rückschlägen und zur Verringerung von Sorgen
- Ungewissheit akzeptieren: Sorgen entstehen oft aus Frustration über Unsicherheit. Denken Sie daran, dass Unsicherheit neutral ist, und lassen Sie das Bedürfnis los, alles kontrollieren zu wollen.
- Identifizieren Sie Ihre Sorgen und behandeln Sie sie logisch: Schreiben Sie auf, was Sie am meisten stört, und behandeln Sie jedes Problem auf logische Weise. Schlagen Sie zum Beispiel weitere Informationen nach oder konsultieren Sie einen Arzt.
- Suchen Sie die Unterstützung von Familie und Freunden: Bitten Sie sie, Ihnen zu helfen, Ihre Aufmerksamkeit vom Grübeln auf realistische Möglichkeiten zu lenken.
- Konzentrieren Sie sich nicht auf das, was vielleicht nicht passieren wird: Erinnern Sie sich daran, dass Sie keinen Plan machen müssen, bis tatsächlich ein Problem auftritt. Aber Sie können realistisch sein und antizipieren, auf das was mit Sicherheit kommen wird.
- Wenden Sie sich bewusst von Sorgen ab: Erstellen Sie einen Maßnahmenplan für drängende Probleme und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf interessante oder faszinierende Dinge.
- Seien Sie geduldig mit sich selbst: Das Verlernen von Sorgen braucht Zeit. Erinnere Sie sich dich daran, dass Sie einige Gedanken loslassen müssen, wenn Ihnen keine Lösung einfällt.
- Lebe im Moment: Übe, jeden Tag so zu nehmen, wie er kommt, und genieße die einfachen Dinge des Lebens.
- Finden Sie ein neues Gleichgewicht in physischer, psychischer, sozialer und sinnstiftender Hinsicht: Geben Sie Ihrem Körper die Chance, sich anzupassen und erschütterte Beziehungen wieder herzustellen.
- Sehen Sie neue Erfahrungen als Herausforderung und nicht als Bedrohung: Seien Sie neugierig und offen für neue Erfahrungen.
- Betrachten Sie das Leben von der positiven Seite: Suchen Sie nach Lichtblicken und schauen Sie sich die Dinge an, die gut laufen. Was macht Sie glücklich? Halte bewusst Ausschau danach.
- Bauen Sie Ihr Netzwerk auf: Finden Sie Menschen, denen Sie vertrauen und bei denen Sie sich gut fühlen können. Suchen Sie aktiv nach einer helfenden Hand.
- Versuchen Sie, etwas aus Ihren Erfahrungen zu lernen: Versuchen Sie, dem, was Ihnen passiert ist, einen Sinn zu geben und helfen Sie anderen in der gleichen Situation.
- Versuchen Sie, die Dinge in der richtigen Perspektive zu sehen: Finden Sie Ablenkung in anderen Dingen und helfen Sie anderen, damit Sie nicht immer mit sich selbst beschäftigt sind.
Gib mir den Mut, zu ändern, was ich ändern kann. Gib mir die Weisheit, zu akzeptieren, was ich nicht ändern kann. Gib mir die Einsicht, den Unterschied zwischen beidem zu erkennen. (Franz von Assisi)